Archiv der Kategorie: Uhlbach

Tag des offenen Denkmals – 8 Kirchenführungen am Sonntag, 8. September 2024

8 Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024

Kirchenführungen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2024, stündlich 11.00 – 15.00 Uhr, Michaelskirche, einschließlich Turmbesteigung

Auch in diesem Jahr ist die Michaelskirche in S-Wangen Teil des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“.
Das Motto 2024 ist „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Vergewissern Sie sich bei unseren Führungen, dass die Michaelskirche diesem Motto gerecht wird.
Die Führungen finden stündlich von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr am 8. September 2024 in der Michaelskirche statt (letzte Führung beginnt um 15 Uhr). Sie sind herzlich eingeladen!
———————————————
Unsere erfahrenen Kirchenführer werden Sie in die verschiedenen Bereiche der Kirche bringen, auch in solche, die üblicherweise nicht öffentlich zugänglich sind und Sie mit interessanten Geschichten und Anekdoten versorgen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Architektur unserer Michaelskirche! Bewundern Sie die prächtigen Glasfenster, die kunstvollen Schnitzereien und die Malereien. Entdecken Sie die Geheimnisse und Schätze dieser historischen Kirche und erfahren mehr über die Bedeutung dieses beeindruckenden Gotteshauses für unsere Gemeinde.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
———————-

Tag des offenen Denkmals 2024

Es ist das größte Kulturevent Deutschlands: Der Tag des offenen Denkmals, der immer am 2. Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September 2024. Unter den rund 5.500 teilnehmenden Denkmälern sind auch acht evangelische Kirchen in Stuttgart.
>> https://www.stuttgart-evangelisch.de/tag-des-offenen-denkmals-2024 <<

>> Ost: Gaisburger Kirche + Hedelfingen: Alte Kirche + Kreuzkirche + Uhlbach: Andreaskirche  + Evangelische Stadtkirche Bad Cannstatt + Veitskapelle (Mühlhausen) <<

Uhlbach erhält im Oktober ein neues Café

Gastronomie in Uhlbach
„Stuttgarts Perle“ bekommt ein neues Café
UZ-Alexander Müller20.06.2024 – 12:25 Uhr

Uhlbach inmitten der Weinberge wird auch „Perle von Stuttgart“ genannt. Ab Oktober lockt ein gleichnamiges Café als neue Anlaufstelle für Ausflügler. Aber auch Waren für den täglichen Bedarf sollen dort zu bekommen sein.

Neben dem üblichen Angebot soll es laut den beiden in der Gastronomie erfahrenen Betreiberinnen Annette Currle von der Besenwirtschaft „Dreimädelhaus“ und Annette Kienzle-Ehrlich auch Waren für den täglichen Bedarf geben „wie Eier, Brot, Marmelade, Mehl oder Butter“, sagt Zeller. Auch der inzwischen etablierte Culimat, ein Automat mit regionalen Produkten und Speisen soll n der neuen Anlaufstelle in Betrieb bleiben.
… weiterlesen …

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.gastronomie-in-uhlbach-stuttgarts-perle-bekommt-ein-neues-caf.85ac4c71-b535-47e2-b4b7-af8d88347f5b.html

14. Dezember 2024 I Künstler Collegium – Wein & Crime

14. Dezember 2024 I Künstler Collegium – Wein & Crime

Christmas Crime Stories

Christmas Crime Stories

Tatort Tannenbaum: neue schaurig schöne Christmas Crime Stories präsentiert von „Der Detektiv & das Saxophon“ alias Jo Jung, Ruth Sabadino & Boogaloo. Ein musikalisch-literarisches Christmas Spektakel – zum Totlachen komisch!

Extra zum Fest der Feste haben „Der Detektiv & das Saxophon“ ein brandneues weihnachtliches Krimi Paket geschnürt – mit vielen neuen Songs und Geschichten, wie immer eiskalt kombiniert und mordsmäßig lustig! Dabei werden fröhliche Lieder schon mal in Moll gesungen, falsche Bärte entlarvt, diverse Leichen unterm Baum hervorgekehrt und betrunkene Engel von eben diesem geschüttelt! Es ist eben mal wieder „Mords was los unterm Tannenbaum“!

Facettenreich, hintersinnig und mitreißend gelesen wie es nur einer kann: Jo Jung! Der Schauspieler und Sprecher, dessen markante Stimme vielen Zuhörern durch TV und Radio bekannt ist, jongliert mühelos mit allerlei Dialekten und lässt gestenreich die Geschichten zu wahrem Leben erstehen.

Die Saxophonistin Ruth Sabadino und ihre kriminelle Jazzband spielen dazu einen unerhört coolen Weihnachtsgroove der sogar Knecht Ruprecht Beine macht. Im Ping Pong Stil werfen sich Text und Musik die „Fälle“ zu. Subtil umgarnt die Musik die Texte, spielt dramatischen Wendungen und komischen Pointen entgegen und verbindet sich mit der unglaublich wandlungsfähigen Stimme von Jo Jung zu einem Gesamtkunstwerk.

Das Programm beinhaltet eine 4er-Weinprobe & einen Begrüßungssekt!

Termin: Sa, 14. Dezember 2024

Beginn: 18 Uhr

Wo: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart

Zu den Tickets – 49 €

https://www.collegium-wirtemberg.de/aktuelles#events

AUSVERKAUFT: James Bond in Concert – Annette Kienzle-Ehrlich – So 24. November 2024

AUSVERKAUFT: 24. November 2024  – Annette Kienzle-Ehrlichhttps://images.cmft.io/1395645812050104320/1776469840605880320/1776469840693960704/Foto_Flyer.PNG?w=600&h=408&fit=crop&auto=format,compress

Konzert mit Annette Kienzle-Ehrlich

AUSVERKAUFT: Termin: Sa., 24. November 2024 – 19 Uhr
Turn- und Festhalle Uhlbach

James Bond in Concert

James Bond, der Agent 007 des britischen MI6, ist sicher der berühmteste Geheimagent der Filmgeschichte, der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Ian Fleming seit 1962 regelmäßig die Welt rettet. Neben den Fragen, wer spielt James Bond, welches Auto fährt er und wer ist sein Gegenspieler, wird bei jedem neuen Film auch spekuliert, wer singt den neuen Titelsong. Denn außer dem klassischen und inzwischen weltberühmten James Bond Theme von John Barry, sind es die Titelsongs, die die jeweiligen Filme prägen. Viele große Sängerinnen und Sänger haben sich in diese Liste eingetragen unter anderem Shirley Bassey, Paul McCartney, Tina Turner, Sheryl Crow, Alicia Keys und Adele. In diese großen Fußstapfen tritt Annette Ehrlich, die die für Big Band arrangierten Songs mit der Gout Big Band interpretiert. Annette Ehrlich studierte an der Musikhochschule Mannheim Jazzgesang und wirkte in vielen Musicalproduktionen mit. Mit ihrer wunderschönen und wandlungsfähigen Stimme sang sie unter anderem mit Udo Jürgens, Peter Kraus, der SWR Big Band und der SWR4 Band und ist festes Mitglied in verschiedenen Bands.

Termin: So., 24. November 2024
Beginn: 19 Uhr
Wo: Turn- und Festhalle Uhlbach

In der Pause ist unsere Weinbar mit einer edlen Auswahl an Collegiums-Weinen für Sie zur Selbstbedienung geöffnet.

Preise: VVK 18 € / AK 20 €

Ermäßigt: VVK 15 € / AK 17 €

Freie Platzwahl.

Kartenvorverkauf unter info@kulturforum-uhlbach.de  oder
0711 9325805 und während Kulturveranstaltungen des Kulturforum Uhlbach.

www.kulturforum-uhlbach.de

https://www.collegium-wirtemberg.de/aktuelles#events

26. Oktober 2024 I Künstler Collegium – Chris Green

26. Oktober 2024 I Künstler Collegium – Chris Green

Chris Green & Friends in Concert

Ein musikalisches Feuerwerk im charmanten Gewölbekeller der Uhlbacher Kelter beim Collegium Wirtemberg! Chris Green, Melanie Gebhard, Stefan Tolnai und Masako Sakai präsentieren Musicalklassiker – mit einem Hauch von Pop und Jazz. Intim und persönlich – verpassen Sie nicht diesen einmaligen Abend.

Termin: Sa., 26. Oktober 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Wo: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart

Tickets gibts es ab 30.5.24 HIER, im Ticketpreis ist ein Begrüßungsgetränk beinhaltet.

In der Pause ist unsere Weinbar mit einer edlen Auswahl an Collegiums-Weinen für Sie zur Selbstbedienung geöffnet.
https://www.collegium-wirtemberg.de/aktuelles#events

14. September 2024 -19 Uhr – Künstler Collegium – Helga Becker

14. September 2024 I Künstler Collegium – Helga Becker

Weincomedy mit Helga Becker

Weincomedy – Durch`s Weinglas betrachtet

Ein fröhlicher Abend mit Helga Becker im Rahmen des neuen Veranstaltungsformats KÜNSTLERCOLLEGIUM beim Collegium Wirtemberg.

Termin: Sa., 14. September 2024
Beginn: 19 Uhr –  Eintritt: € 65.00
Wo: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart

In der Pause ist unsere Weinbar mit einer edlen Auswahl an Collegiums-Weinen für Sie zur Selbstbedienung geöffnet.
https://www.collegium-wirtemberg.de/aktuelles#events

100 Jahre Kelter Uhlbach – Jubiläumsweinprobe am 21. Juni 2024

Wir feiern 100 Jahre Kelter Uhlbach

1924 wurde die Uhlbacher Kelter erbaut. Dieses 100jährige Jubiläum verdient eine Würdigung – im Rahmen unserer Monatsweinprobe wagen wir einen Rückblick auf das vergangene Jahrhundert. Sie erfahren vieles aus der Geschichte, Besonderheiten des Gebäudes und zum Weinort Uhlbach. Eine 4er-Weinprobe und Darbietungen des Männerchores umrahmen den Abend.

Ihr Team vom Collegium Wirtemberg & das SängerCollegium freut sich auf Sie!

Wann: Freitag, 21. Juni 2024
Wie: Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Wo: Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart
Karten: ausschließlich an der Abendkasse – 18 Euro pro Person
———————–
Eine kleine Ausstellung mit Zeitzeugnissen bleibt bis zur Monatsweinprobe Finissimo am Freitag, 21.6. um 19 Uhr, bestehen. An diesem Abend stehen die Uhlbacher Kelter und diese letzten 100 Jahre nochmal im Fokus. Eine 4er-Weinprobe und Darbietungen des Männerchores umrahmen den Abend. Wir freuen uns auf alle, die mit uns zurückblicken, nach vorne blicken und auf gute Geschichte(n) anstoßen!

Info & Details: www.collegium-wirtemberg.de

Kelter Uhlbach Uhlbacher Straße 221 · 70329 Stuttgart-Uhlbach

Weinwanderung rund um den Götzenberg – 8.6. + 9.6.2024

Weinwanderung am Götzenberg

Zum Beispiel am 8. und 9. Juni 2024. Dann heißt es: Wanderschuhe an und los geht es rund um den Götzenberg mit einem Glas Wein, denn das Collegium Wirtemberg lädt zu einer Weinwanderung ein.

Am Startpunkt Uhlbacher Platz in Uhlbach gibt es Gläser, um unterwegs den einen oder anderen Tropfen zu genießen. Die vier Kilometer lange Strecke durch die Reben führt an sechs Stationen vorbei, an denen Collegiumsweine mit unterschiedlichen Weinschwerpunkten verkostet werden: Von frisch-jung-aromatisch bis spritzig-mineralisch-kräftig. Los geht es samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr.
>> Wanderund Weinkarte <<
https://www.collegium-weine.de/Goetzenberg/

Uhlbach – Küchenbrand – Starke Rauchentwicklung aus 1. Obergeschoss –

Feuerwehr Stuttgart
Küchenbrand – Starke Rauchentwicklung aus 1. Obergeschoss – Eine Person aus Brandwohnung gerettet – Fünf Bewohner mit Rauchgasvergiftung, drei davon werden stationär in einer Klinik aufgenommen

Uhlbach (ots) Mehrere Anrufer meldeten am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Stuttgart-Uhlbach in der Tiroler Straße. Eine Person befand sich noch in der Brandwohnung.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten das Lagebild bestätigen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde eine Person aus der Brandwohnung geführt. Parallel wurde die Brandbekämpfung mit einem Löschrohr eingeleitet, diese zeigte rasch Wirkung, so dass schnell „Feuer aus“ gemeldet werden konnte.

Im weiteren Einsatzverlauf wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und weitere Wohnungen auf Raucheintritt kontrolliert.

Durch den Rettungsdienst wurden fünf Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen gesichtet. Drei Bewohner mussten in Stuttgarter Kliniken transportiert werden.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Kleineinsatzfahrzeug Türöffnung Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Abrollbehälter Atemschutz Feuerwache 3: Löschzug

Freiwillige Feuerwehr

Abteilung Uhlbach: Mannschaftstransportwagen, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug

Rettungsdienst

Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatz-fahrzeug und ein Krankentransportwagen

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen