Bezirksbudget
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung für das Ehrenamt, eine kulturelle Veranstaltung oder eine Aktivität Ihres Vereins? Das Bezirksbudget macht es möglich. Hier finden Sie Informationen zur Förderung und Antragstellung. Bestimmen Sie mit, was sich in Ihrem Stadtbezirk tut und gestalten Sie das Zusammenleben vor Ort.
Mit dem Bezirksbudget haben die Stadtbezirke und ihre Bezirksbeiräte die Möglichkeit, bürgerschaftliches Engagement, kulturelle Veranstaltungen, Stadtteilfeste, kleine Baumaßnahmen sowie Bürger‐ und Kinderbeteiligung in ihrem Stadtbezirk zu unterstützen und damit auch eigene Schwerpunkte zu setzen.
Zuschüsse aus dem Bezirksbudget können beim jeweiligen Bezirksamt beantragt werden. Im Antragsformular können Sie Ihren Stadtbezirk auswählen und die zuständige Adresse wird automatisch im Formular hinterlegt. Am besten füllen Sie den Antrag digital aus und geben ihn ausgedruckt und unterschrieben beim zuständigen Bezirksamt ab.
Wichtig ist: Ihre Aktivität muss einen Bezug zum jeweiligen Stadtbezirk haben. Erfüllt Ihr Antrag die Bedingungen für eine Förderung, dann beschäftigt sich der Bezirksbeirat aus Ihrem Stadtbezirk mit Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Projekt. Er entscheidet in öffentlicher Sitzung, ob Ihr Vorhaben gefördert wird. Da die Mittel begrenzt sind, setzt der Bezirksbeirat bei der Auswahl Prioritäten.
Antragstellung
- Richtlinien zum Bezirksbudget – Rundschreiben Nr. 04/2023PDF‐Datei446,95 kB
- Geschäftsanweisung für die Gewährung von städtischen ZuwendungenPDF‐Datei122,97 kB
- Bezirksbudget: Antrag für ZuschussPDF‐Datei1,30 MB
- Bezirksbudget: Kostenplan und FinanzierungsplanPDF‐Datei1,23 MB
- Bezirksbudget: Verwendungsnachweis für ZuschussPDF‐Datei1,25 MB