Nur noch bis  23.1.2025 – 8. Stuttgarter Bürgerhaushalt – Vorschläge einreichen

Termin: 10.01.2025 bis 24.01.2025

8. Stuttgarter Bürgerhaushalt gestartet: Ideen zur städtischen Finanzplanung sind jetzt gefragt

Der Stuttgarter Bürgerhaushalt startete am Freitag, 10. Januar, in eine neue Runde. Bereits zum achten Mal können Bürgerinnen und Bürger vorschlagen, wo die Stadt Geld einsetzen oder einsparen soll, oder wo sie zusätzlich Geld erwirtschaften kann.

Die Vorschläge können ab Freitag, 10. Januar, bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, online über die Plattform  www.buergerhaushalt‐stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) eingereicht werden. In dem Onlineportal können die Ideen auch mit anderen Teilnehmenden diskutiert werden.
Eingebracht werden können alle Themen, die den städtischen Haushalt betreffen. Personen ohne Interneterfahrung können sich telefonisch unter 216−91222 oder schriftlich über die Vorschlagsformulare beteiligen, die ab dem 10. Januar an der Infothek im Rathaus und in den Bezirksrathäusern ausliegen.

Nach dem Ende der Vorschlagsfrist werden die Einreichungen gesichtet und identische oder ähnliche Vorschläge zusammengeführt.
Dann beginnt die Bewertungsphase: Vom 6. bis zum 26. Februar können Stuttgarterinnen und Stuttgarter unter www.buergerhaushalt‐stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) darüber abstimmen, welche Vorschläge sie für gut oder weniger gut für die Stadt halten. Die 100 Vorschläge mit den meisten positiven Stimmen werden anschließend fachlich geprüft und den Bezirksbeiräten sowie dem Gemeinderat vorgelegt. Was davon am Ende umgesetzt wird, das entscheidet der Gemeinderat im Zuge der Haushaltsberatungen im Herbst 2025.