Happy Birthday, 10 Jahre Bücherzelle! Wo sind die Luftballone?

Happy Birthday, Bücherzelle!

10 Jahare
Foto: Enslin

Das öffentliche Bücherregal in der Widdersteinstraße feiert am 19 .12.2024 den zehnten Geburtstag.

Wo sind die Luftballone? Nach 12 Stunden waren sie am Mittwoch bereits verschwunden.

Was braucht der Mensch, um sich wohl zu fühlen? Ein Sofa, eine Lampe und ein Buch. Ein Sitzmöbel und eine Straßenlaterne waren vor zehn Jahren am oberen Ende der Widdersteinstraße vorhanden, was fehlte war ein Bücherregal. Und für ein solches wollte die Initiative „Bunt statt grau“ in Form einer ausgedienten Telefonzelle sorgen. So lautete die Argumentation der Initiatorinnen im Bezirksbeirat. Dort war man anfangs ein wenig skeptisch: Vielleicht wäre so ein öffentliches Bücherregal Ziel von Vandalismus? Vielleicht würden überall zerfledderte Bücher verstreut herumliegen?

https://www.bv-untertuerkheim.de/images/buecherzelle-1-geburtstag.jpg
Foto: Enslin 2015

Trotz aller Bedenken gab der Bezirksbeirat sein OK, mit vier unterschiedlichen städtischen Ämtern  einigte man sich schließlich auf den Wunschstandort bei der Sitzgruppe unter den Bäumen in der oberen Fußgängerzone.
Die Stadt Stuttgart spendierte das Betonfundament, Kulturhausverein und Bürgerverein machten sich für das Projekt stark, auf abenteuerlichen Wegen wurde eine Telefonzelle angeschafft und mit Regalen versehen.

Zelle
Foto: Enslin 2014

Im Dezember 2014  konnte Einweihung gefeiert werden.
Jo Bauer, Stuttgarts scharfzüngiger Stadtflaneur, hielt eine
Rede, es gab Sekt und Musik und die Hoffnung, dass der Platz zwischen AWO-Begegnungsstätte und Apotheke wirklich
ein Treffpunkt und eine Art „Wohnzimmer“ werden könnte.
Die Hoffnung sollte sich erfüllen. Das gelbe Häuschen mit den bunten Streifen wurde tatsächlich zu einem Treffpunkt für
Bücherfreunde und zu einem Selbstläufer.
Leute bleiben stehen, bringen Bücher vorbei, suchen nach Lektüre, kommen miteinander ins Gespräch.
Es gibt regelrechte Stammkunden und das Angebot wechselt beinahe täglich.  Manchmal ist die Bücherzelle sogar das Ziel von Geocaching-Suchen und im Sommer veranstaltete die AWO schon Vorlesenachmittage vor der Bücherzelle.
Kurz: Das gelbe Häuschen ist ein echter Besuchermagnet geworden.

https://www.bv-untertuerkheim.de/images/zelle-joe-bauer.jpg
Foto: Enslin 2014

Der befürchtete Vandalismus ist zum Glück bisher ausgeblieben, was sicher auch am günstigen Standort liegt. Die soziale Kontrolle ist groß, Nachbarn haben ein Auge auf das bunte Häuschen und die Initiatoren gehen täglich vorbei und greifen ordnend ein, wenn es
nötig ist. So sorgen sie dafür, dass die Bücherzelle innen wie außen immer adrett und einladend aussieht.

An „gefährlichen Tagen“ wie Silvester und die Nacht vor dem ersten Mai, sorgt der Bürgerverein mit Kette und Schloss dafür, dass niemand auf dumme Gedanken kommt. Bisher hat das auch gut geklappt.
Die Bücherzelle ist aus dem Erscheinungsbild der Widdersteinstraße nicht mehr wegzudenken und zu einem
lebendigen Treffpunkt geworden. Deshalb:

Happy Birthday, Bücherzelle! Auf viele weitere Jahre, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle, die sie unermüdlich pflegen und sauber halten.
Verfasserin: Andrea Nicht-Roth
https://www.bv-untertuerkheim.de/startseite2.htm
https://buntstattgrau.jimdofree.com/presse-bis-2016/