Archiv der Kategorie: Untertürkheim

Untertürkheim – In Garage und Tankstelle eingebrochen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In Garage und Tankstelle eingebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim/-Bad Cannstatt (ots) – Unbekannte sind am Wochenende (02.09. bis 05.09.2022) in eine Garage an der Gehrenwaldstraße sowie in eine Tankstelle an der Schmidener Straße eingebrochen.
An der Gehrenwaldstraße brachen sie von Freitag, 15.00 Uhr bis Sonntag, 08.30 Uhr auf bislang unbekannte Weise das Garagentor auf und stahlen daraus zwei Trekkingräder der Marken Bellini Peyo und Winora Santiago im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro. An der Schmidener Straße schlugen Einbrecher von Sonntag, 22.15 Uhr auf Montag, 04.30 Uhr die Schiebetür zur Tankstelle ein. Sie stahlen aus einem Schrank zwei Geldkassetten mit Bargeld in Höhe von rund tausend Euro. Zeugen des Garagenaufbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße und bezüglich des Tankstelleneinbruchs an das Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße unter der Telefonnummer +4971189903600 zu wenden.

Bergkonzert an der Grabkapelle am So 11.9.2022

Bergkonzert an der Grabkapelle

Das Popbüro Region Stuttgart
lädt zum Bergkonzert an der Grabkapelle auf
dem Württemberg am Sonntag, 11. Septem-
ber, ein. Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin-
nen Ichiko Aoba und Soffie sowie die Band
Ameli in the Woods spielen ab 17 Uhr. Die
Bergkonzerte bringen Musik an besondere
Orte in Stuttgart und in der Region. Neben
professionellen Acts bekommt auch der mu-
sikalische Nachwuchs die Chance, sein Kön-
nen zu zeigen.
—————————————-
Alle Gäste, die den Namen des
Königs tragen, erhalten den September über,
dem Geburtsmonat von König Wilhelm I.,
freien Eintritt in die Kapelle.
—————————————-

Für das Catering sorgt das 1819 BISTRO AM WIRTEMBERG.

Ichiko Aoba: Aufgewachsen in Kyoto, Japan, lernte Ichiko Aoba im Alter von 17 Jahren, klassische Gitarre zu spielen. Sie ließ sich von Disney- und Studio-Ghilbi-Soundtracks inspirieren und wurde von der japanischen Singer-Songwriterin Anmi Yamada in ihrer Entwicklung unterstützt. Ichiko veröffentlichte ihr erstes Album Kamisori Otome (Razor Girl) im Jahr 2010, im Alter von nur 19 Jahren, und erhielt viel Anerkennung für ihre folky, Jazz-beeinflussten Songs, die sie für nylonbesaitete klassische Gitarre und Stimme geschrieben hat.
Weitere Informationen:
Ichiko Aoba

Ameli in the Woods: „Ameli in the woods“ ist eine Einladung in eine ureigene düsterschöne Welt voller vielgestaltiger Formen: Verträumte und schwermütige Harmonien legen sich wie ein Nebel über die Verästelungen des Rhythmus und werden von einer wandlungsfähigen, warmen Stimme durch Gefühlshöhen und -tiefen begleitet, die durchaus auch an Lichtungen vorbeiführt. Vier Musiker folgen ihren abenteuerlichen Instinkten auf eine Suche nach Klängen und Ausdrucksformen und begeben sich auf ausufernde Ausflüge in die Gefilde der elektronischen, klassischen und experimentellen Musik.
Informationen:
Ameli in the woods

Soffie: Die Sängerin und Produzentin besticht mit kompromisslos aufrichtigen, sowie auch kunstvollen Songtexten. Mit einer Mischung aus energischem Indie- und Synth-Pop steckt die 22-jährige Stuttgarterin mit echter Lebenseuphorie an, während ihre Botschaften von sozialer Gerechtigkeit und Empowerment, gelegentlich auch eine melancholisch bittersüße Note erhalten. Neben intimen Sounds, die SOFFIEs Musik einen sphärischen Klang schenken, zählen ihre unverwechselbar kraftvollen und emotionalen Chöre zu ihren musikalischen Erkennungszeichen.
Informationen:
Soffie

 

Der „Runde Tisch“ -„Verlieren wir die Lokalpresse“ – Fr, 21.10.2022

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“ – Fr, 21.10.2022

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“

Freitag, 21.10.2022 – 20:00 Uhr

Still und leise aber mittlerweile unübersehbar dünnt sich die Presselandschaft in Deutschland aus. Immer mehr kleinere Zeitungen werden von großen Verlagen übernommen und dann entweder stillgelegt oder einer übergeordneten Zeitung angegliedert und dadurch häufig bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Gesellschaft hat, soll an diesem Abend diskutiert werden.

Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

UTH/Wangen – Ermittlungen nach Überfällen auf Tankstelle und Kiosk erfolgreich

Polizeipräsidium Stuttgart 
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Ermittlungen nach Überfällen auf Tankstelle und Kiosk erfolgreich – Tatverdächtiger in Haft

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) – Nach Überfällen auf eine Tankstelle an der Hedelfinger Straße und einen Kiosk am Karl-Benz-Platz (siehe Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 24.07.2022 unter https://t1p.de/pshkg und vom 25.07.2022 unter https://t1p.de/zsath ) haben Polizeibeamte einen 14 Jahre alten Jugendlichen festgenommen. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten auf die Spur des Tatverdächtigen und eines 13-Jährigen, der an den Taten beteiligt gewesen sein soll. Bei Wohnungsdurch-suchungen am Freitag (02.09.2022) beschlagnahmten die Beamten Beweismittel, die nun ausgewertet werden müssen. Der 14-Jährige, gegen den bereits ein Haftbefehl bestand, wurde am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl bestätigte und in Vollzug setzte. Der 13-jährige mutmaßliche Komplize wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Eltern übergeben.

Wasen im Wandel – Von Cannstatt bis Weil – Ortsmuseum offen am 2.10.2022

Wasen im Wandel – Von Cannstatt bis Weil – Ortsmuseum offen am 2.10.2022 – 11-16 Uhr

Sonderausstellung
bis 2.10.2022

im Alten Schulhaus, Rotenberg, Württem-bergstraße 312

So 2. Oktober 2022
11:00 – 16:00 Uhr
Ortsmuseum geöffnet

Die Überschwemmungs-flächen am Neckar blieben lange Zeit unbebaut. Erst mit der Industrialisierung verwandelten sich die Wasenflächen in neue Funktionsgebiete.
—————
Öffnungszeiten Ortsmuseum
So 3. April 2022         11-16 Uhr
Mai-Sep. jeden 1. So 14-16 Uhr
So 2. Okt. 2022    11-16 Uhr
———————————–
Altes Schulhaus, Rotenberg, Württembergstraße 312
www.bv-untertuerkheim.de

Flyer 2022 1   Flyer 2022 2   

Untertürkheim – Porschefahrer nach Unfall davongefahren – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall davongefahren – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Donnerstagnachmittag (01.09.2022) an der Einmündung Augsburger Straße/Gipsstraße ereignet hat. Ein 22 Jahre alter Mann war gegen 15.00 Uhr mit seinem Toyota in der Augsburger Straße in Richtung Bad Cannstatt unterwegs, als ein Porschefahrer unvermittelt von der Gipsstraße nach links in die Augsburger Straße einbog. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der 22-Jährige stark ab, worauf ein hinter ihm fahrender 49-jähriger Rollerfahrer auffuhr. Der 49 Jahre alte Mann erlitt hierbei leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von zirka 1.000 Euro. Der Porschefahrer fuhr anschließend in Richtung Untertürkheim davon. Es soll sich dabei um einen dunkelgrauen Porsche Macan mit Stuttgarter Kennzeichen handeln. Neben dem Fahrer saßen außerdem zwei Frauen im Auto. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Autos und mehr…. Mobilitätsschau am 14.09.2022 / 18.30 Uhr

Autos und mehr…. Mobilitätsschau  in Untertürkheim
am 14.09.2022 / 18.30 Uhr – Augsburger Str. 400

Die Firmen Blumen Ellinger, Uta Smolik – Feine Augenoptik, Goldschmiede Brigitte Bergelt, die Speiserei und unser Autohaus Krautter freuen sich auf Sie !!!
Kommen Sie zu unserer Mobilitätsschau, am Mittwoch, 14.09.2022 (Beginn: 18.30 Uhr – 19.00 Uhr Mobilitätsschau).

Es gibt immer einen Grund zum Feiern. Unser Autohaus Krautter hat dieses Jahr sein 88 jähriges Jubiläum. Wir sind der Meinung das ist Grund genug, dass DJ Rafael ein bisschen die Musik aufdrehen wird…..
Für das leibliche Wohl sorgt Jasmin Pfisterer (Speiserei).

 

Plastikfreier und nachhaltiger leben 29.9.2022

Plastikfreier und nachhaltiger leben am 29.9.2022
19 -2 1 Uhr Stadtteilbibliothek Untertürkheim


Workshop und Vortrag
Im Rahmen der fairen Wochen spricht Dr. Erwaa Bishara vom
EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) über
die Themen Plastikmüll, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Im
Anschluss kann eine Seife und eine Deocreme hergestellt
werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fairtrade
Steuerungsgruppe Untertürkheim, Obertürkheim und
Hedelfingen statt.
———————————————————————–
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart
Telefon 0711 216-57723 / Fax: 0711216-955 7723
stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
———————————————————


Anbei die Einladung zur Veranstaltung der Steuerungsgruppe Fairtrade in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Untertürkheim in der Fairen Woche 2022.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Bitte leiten Sie die Einladung an weitere Interessierte weiter.
Vielen lieben Dank.

Herzliche Grüße
Yvonne Hummel
______________________________________________
Landeshauptstadt Stuttgart
Bezirksamt Untertürkheim

Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September 2022

Presse
Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September 2022
Hallenbäder öffnen ab 19./20. September

Die diesjährige Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September. Die Freibäder werden danach winterfest gemacht und das Personal beginnt im Anschluss mit der Inbetriebnahme der Hallenbäder.

Sobald die Saisonabschlussarbeiten in den Freibädern beendet sind, wechselt das Personal für die Inbetriebnahme in die Hallenbäder Feuerbach, Sonnenberg, Vaihingen, Zuffenhausen sowie das Leo‐Vetter‐Bad. Das Hallenbad Sonnenberg öffnet bereits am 19. September für die Öffentlichkeit, alle anderen am 20. September.

In den Hallenbädern gelten die regulären Öffnungszeiten sowie die Tages‐Eintrittspreise. Die genauen Preise und Öffnungszeiten sind unter

 https://stuttgarterbaeder.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) auf der Seite des jeweiligen Hallenbades zu finden. Tickets sind bis zu drei Tage im Voraus unter  stuttgarterbaeder.de/e‐ticket (Öffnet in einem neuen Tab) oder direkt an den Badekassen erhältlich.

Untertürkheim – Passanten bedroht und verletzt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Passanten bedroht und verletzt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Samstagabend (27.08.2022) einen 24 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, sowohl einen 15 Jahre alten Jugendlichen als auch einen 19 Jahre alten Mann bedroht und ins Gesicht geschlagen zu haben sowie weitere Personen mit Glasflaschen beworfen zu haben. Der 24-Jährige traf gegen 19.00 Uhr auf eine Personengruppe am Karl-Benz-Platz und fragte nach Feuer. Als sie ihm erklärten, dass sie kein Feuerzeug mit sich führten, verhielt sich der Mann äußerst aggressiv und warf eine Glasflasche nach einem unbekannten Passanten, die ihn am Oberkörper traf.

Anschließend schlug er den beiden 15- und 19-Jährigen, die sich ebenfalls am Karl-Benz-Platz aufhielten, unvermittelt ins Gesicht und bedrohte sie mit einer Schere. Die beiden rannten daraufhin in Richtung des Inselbads davon, wobei der 24-Jährige sie ein Stück verfolgte und anschließend in Richtung des Bahnhofs davonlief.

Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann kurz darauf im Bereich der Gleise fest. Da der 24-Jährige nur wenige Stunden zuvor eine weitere Person mit einer Glasflasche verletzte hatte, nahmen die Beamten den Mann für die Nacht in Gewahrsam. Zeugen sowie weitere Geschädigte, insbesondere der Passant, den die Glasflasche traf, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.