Sturmschäden und 550 Einsätze der Feuerwehr
Karl-Benz-Platz 30.6.2021 – Foto: Enslin
Es gab in Untertürkheim verschiedene kleine Sturm- und Hochwasserschäden. Das Dach der Stadtkirche und des Feuerwehrhauses wurden repariert.
Der Bereich um die Grabkapelle ist noch fürs Publikum gesperrt:
>> Grabkapelle auf dem Württemberg für Besucher gesperrt<<
Update zu den Sturmschäden an der Grabkapelle ! 30.06.
Die Aufräumarbeiten dauern an und die Grabkapelle sowie das umgebende Gelände bleiben auch am Donnerstag geschlossen. Aber ab Freitag werden der Aufweg, die Treppen und die Grabkapelle zugänglich sein und die Grabkapelle ist wieder von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das 1819 Bistro am Wirtemberg hat am Donnerstag schon regulär geöffnet.
———————————–
>> 30.6.2021 – Bericht der Feuerwehr Stuttgart<<
———————————–
>> Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim:
Zahlreiche Unwetter Einsätze – Sturmschäden
In den vergangenen zwei Tagen wurden wir zu vielen Einsätzen alarmiert. Wasser wurde aus Kellern ausgepumpt und Bäume mit der Motorsäge von der Straße beseitigt. Wir waren für die Bürger im gesamten Stadtgebiet unterwegs.
https://www.facebook.com/feuerwehr.untertuerkheim.de/photos/pb.288279661320989.-2207520000../1937571616391777/?type=3&theater
——————————————-
Freiwillige Feuerwehr S-Wangen
15 Einsätze seit Montag abend.
33 – 39 | 29.06.2021 | 16:20 | Stadtgebiet | Technische Hilfeleistung > Unwetter | Unwetter im Stadtgebiet | |
32 | 29.06.2021 | 10:56 | Ulmer Straße | Brandeinsatz > Brand 3 | Rauch aus Keller | |
25 – 31 | 28.06.2021 | 20:22 | Stadtgebiet | Technische Hilfeleistung > Unwetter | Unwetter im Stadtgebiet | |
24 | 28.06.2021 | 20:09 | Am Mittelkai | Brandeinsatz > Brandmelderalarm 1 | Brandmelder ausgelöst |
Freiw. Feuerwehr Hedelfingen
POL-S: Polizei bei zahlreichen Einsätzen wegen Unwetter
Stuttgart (ots) – Eine Vielzahl von Einsätzen hatte die Stuttgarter Polizei wegen eines erneuten Unwetters zu bewältigen, das am Dienstagnachmittag (29.06.2021) kurz nach 15 Uhr mit Starkregen und teils heftigen Windböen über Stuttgart zog. Im Lagezentrum der Polizei gingen wegen des Unwetters über 30 Anrufe ein. Hauptsächlich wurden überflutete Straßen, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller gemeldet und festgestellt. Bislang liegen keine Erkenntnisse über Personenschäden vor. Gegen 15.30 Uhr mussten der Planietunnel und kurz darauf der Schwanenplatztunnel wegen Überflutung gesperrt werden. Um 17 Uhr wurden auch der Gebhard-Müller-Platz und die Schillerstraße wetterbedingt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Etliche Fahrzeuge waren wegen des hohen Wassers stecken geblieben und mussten geborgen werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr, sowohl im Fahrzeug als auch im Bus- und Bahnverkehr. Stand: 18 Uhr