Archiv der Kategorie: Alte Schule Rohracker
Alte Schule Rohracker
Rohracker: Impfen vor Ort am 24.+29.+31.1.2022
Rohracker: Impfen vor Ort 24.+29.+31.1.2022
Im Bürgerhaus Alte Schule Rohracker werden Covidimpfungen angeboten:
Montag, 24.1.22, 15:00-18:00 Uhr
BioNTech, Moderna
Impfung ohne Voranmeldung
Samstag, 29.1.22, 11:00-15:00 Uhr
BioNTech, Moderna
Impfung ohne Voranmeldung
Montag, 31.1.22, 15:00-18:00 Uhr
BioNTech, Moderna
Impfung ohne Voranmeldung
und danach bis auf weiteres jeden Montag 15-18 Uhr
Bürgerhaus Alte Schule Rohracker e.V. Tiefenbachstr. 4,
70329 Stuttgart
Rohracker: Corona-Impfaktion am 27. und 28.11.2021
Alten Schule Rohracker – Corona-Impfaktion am 27.+28.11.2021 – 10-16 Uhr
Am 27. und 28. November 2021 findet von 10:00 – 16:00 Uhr in der Alten Schule in Rohracker eine Corona-Impfaktion statt. Sie können ohne Termin kommen, es finden Erst – Zweit- und Booster-Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech statt.
NEU 10-16!! Uhr
Info über die Auffrischungsabstände.
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V. ———————-
Bürgerhaus Alte Schule Rohracker e.V.
Tiefenbachstr. 4,
70329 Stuttgart
Alte Schule Rohracker e.V. – Sonntagscafé am 24.10.2021
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,
es gibt eine gute Nachricht!!
Endlich, nach so langer Zeit kann unser Sonntagscafe wieder starten und zwar am 24. Oktober von 15:00-18:00 Uhr mit Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen.
Wir freuen uns sehr, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Tische werden mit ausreichend Abstand gestellt. Der Eintritt ist frei, jedoch müssen wir uns an die 3 G-Regeln (geimpft, getestet oder genesen) halten. Maskenpflicht und Dokumentation ist ebenfalls erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Frau Lienhöft liest eigene Texte – So 16.5.2021
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.:
Frau Lienhöft liest eigene Texte
Frau Ute Maria Lienhöft, die immer wieder Kurse in der Alten Schule veranstaltet bietet Ihnen im Mai eine Lesung online an, am Sonntag, 16. Mai 2021 um 17:00 Uhr. Frau Lienhöft liest eigene Texte vor – Lyrik, Kurzprosa und einen Romanausschnitt. Zur Abwechslung erklingen zwischendurch klanglich-musikalische Elemente und eine Bildbetrachtung.
Dauer: ca. 90Min – bei Bedarf mit kleiner Pause. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Gespräch.
Teilnahmegebühr: € 10,00, zahlbar nach der Lesung, wenn die technische Verbindung funktioniert hat.
Anmeldung bis 13. Mai: zte.lienhoeft@gmx.de, Tel 0711-90114170
Link für die Lesung: https://meet.jit.si/Lesung-Rohracker-2021
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
Hedelfingen – Bezirksbeiratssitzung – Di 16. März
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 16. März, 19:00 Uhr im Kelter Rohracker, Sillenbucher Str. 10
2. Verabschiedung von Frau Raili Salmela aus dem Bezirksbeirat
3. Verabschiedung von Frau Rasch-Pfeiffer und Herrn Pfeiffer aus dem Stadtseniorenrat
4. Hedelfinger Brücke – Ersatzneubau Straßenbrücke über die B 10 zur Deponie Einöd – mündlicher Bericht – Antrag “Anschluss Hafen Süd an die Einödstraße” der CDU-Bezirksbeiratsfraktion vom 4. März 2021 – Antrag ”
Ersatzlösung für Hedelfinger Brücke an der B10 Anschlussstelle Hafen Süd prüfen” vom 30. August/ 22. September 2020 – Anfrage “Bauzeitenplan Sanierung Hedelfinger Brücke” der Bezirksbeiratsfraktion Bündnis90/ Die Grünen vom 24. Januar 2021
5. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
6. Anträge aus dem Bezirksbeirat: 1. “Verkehrsspiegel Ausfahrt Krautgartenstrasse wiederherstellen” der SPD-Fraktion vom 20. November 2020; 2. “Unterbindung des illegalen Durchgangsverkehrs in der Amstetter Straße” der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen vom 24. Januar 2021; 3. “Alternativen zur Auslagerung der Wilhelmschule Wangen prüfen” der CDU-Fraktion vom 3. März 2021, 4. “Verbesserung ÖPNV Anbindung ES-Weil nach Hedelfingen – Bau einer P&R-Anlage am Neckarcenter” der CDU-Bezirksbeiratsfraktion vom 9. Januar 2021, 5. “Geänderte Radwegeführung am Hedelfinger Platz” der CDU-Bezirksbeiratsfraktion vom 9. Janaur 2021
7 Bezirksbudget – Übertragung der Restmittel aus Vorjahren
8 Bekanntgaben
9 Aktuelles
Rohracker CORONADE im SWR-Fernsehen
Rohracker CORONADE im SWR-Fernsehen
Liebe Rohracker Kulturfrauen und -männer,
liebe NachbarInnen und FreundInnen,vergangen Freitag hat der SWR unsere Rohracker CORONADE gefilmt und Kurzinterviews mit Maria Kammleiter, Doris Bergermann, Peter Wabnitz und mir geführt. Soweit ich informiert bin, wurde vermutlich heute der “Kurz & Bunt” Beitrag vom SWR fertig produziert und sofern alles SWRintern geklappt hat, wird dieser heute, Freitag, 11.12.20 im Rahmen der SWR Landesschau zwischen 18:45 – 19:30 Uhr ausgestrahlt.
Es ist ein Kurzbeitrag, der laut SWR wohl ca. 1 Minute lang ist. Wollen wir hoffen, dass etwas schönes entstanden ist!
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
ROHRACKER: Beweglich wie die Tiere mit Kinderyoga
Katze, Hund und Krokodil….
Beweglich wie die Tiere mit Kinderyoga
im Bürgerhaus „Alte Schule Rohracker“,
Die Kinder tauchen in jeder Stunde in Phantasiegeschichten ein, in denen Sie selbst zu Akteuren werden und ihr eigenes, kleines Abenteuer erleben. Passend zum jeweiligen Stundenthema lernen die Kinder spielerisch die ersten Yoga-Übungen.
Die dynamischen Körperübungen machen nicht nur Spaß, sie fördern auch die Koordinationsfähigkeit, Konzentration, Phantasie und bewirken eine Feinkoordination von Muskeln und Bewegungen. Entspannungsübungen/Traumreisen runden die Stunde ab und unterstützen ein bewusstes zur Ruhe kommen.
Samstag, 17.10.2020 16.00-17.30 Uhr
Wo: Bürgerhaus „Alte Schule Rohracker“, Tiefenbachstraße 4,
Stuttgart-Rohracker
Kursgebühr: €15,00 pro 1,5 Stunden, Kurse können einzeln gebucht
Werden.
Kursleitung: Sandra Mack (Erzieherin und Kinderyogalehrerin)
Anmeldung (bitte jeweils bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn) bei Sandra Mack, Telefon: 07151/9452536 oder per Mail: sandy.mack@arcor.de
Rohracker – Stimm- und Sprechtraining
Stimm- und Sprechtraining
mit Ute M. Lienhöft, Dipl. Sprecherzieherin
In diesem Kurs geht es um die Stimme beim Sprechen und um das Sprechen in seiner ganzen Bandbreite.
Nach einer Bestandsaufnahme (Wie spreche ich) gehen wir dazu über, mit Übungen und durch den Vortrag von Kleinen Texten das eigene Sprechen weiterzuentwickeln. Sprechen kann Freude machen. Wer mit Freude spricht, dem werden die anderen auch gerne zuhören.
Samstag, 31.10., 15:00-18:00Uhr
Sonntag, 01.11., 10:30-13:30Uhr
Teilnahmegebühr: € 60,00 Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Anmeldeschluss: 26.10.20
Anmeldung/Info: Ute M. Lienhoeft, Tel. 0711-90114170,
E-Mail: zte.lienhoeft@gmx.de
Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstr. 4