Er denkt ans Ganze.
Viel zu schön, um wahr zu sein!
Text und Foto-Kollage
von Gundi Liebehenschel
>>Business Insider Deutschland << –
Der deutsche Autobauer Daimler will ab 2024 Hunderttausende Motoren pro Jahr in China bauen lassen. Bei der Produktion arbeiten die Stuttgarter demnach mit dem chinesischen Autohersteller Geely zusammen, der gleichzeitig Großaktionär bei Daimler ist.
Daimler hat die Pläne bestätigt. „Die Unternehmen planen die Entwicklung eines hocheffizienten modularen Motors, der Hybridfahrzeuganwendungen der nächsten Generation ermöglicht, die in Europa und China hergestellt werden“, sagte ein Konzernsprecher. Die deutschen Werke würden in dem Zuge nach und nach auf Elektro umstellen.
Bei der Arbeitnehmerseite herrscht indessen Unverständnis für die Entscheidung. “Wir sind fassungslos. Nicht einmal Diskussionen über alternative Fertigungsstandorte waren möglich”, sagte Michael Häberle, Betriebsratschef des führenden Antriebswerks in Stuttgart-Untertürkheim, der Nachrichtenagentur Reuters.
,,,, weiterlesen …
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/daimler-will-motoren-kuenftig-in-grossem-stil-in-china-bauen-lassen-l/
Ab Donnerstag, 14. Januar 2021 ist unser Corona-Schnelltestzentrum geöffnet.
Corona-Schnelltest in nur 15 Minuten direkt hier in Untertürkheim in der Trettachstr. 2 – gegnüber der Alten Apotheke.
Schützen Sie sich und Ihre Familie.
Für 39,90 € für Privatpersonen
inklusive Zertifikat
Termine ab Do 14.1.2021 im Testzentrum vorerst:
Montags 13-16 Uhr
Dienstags 9-13 Uhr
Donnerstags 16-18.30 Uhr
>> Termine buchen <<hier>> <<
Anmeldung unter 0711-338070
www.alteapo.de
https://stuttgart-coronatest.de/
—————————————————-
Testergebnis in einer Viertelstunde
Von Donnerstag an gibt es in den Oberen Neckarvororten ein Zentrum, in dem Covid-19-Schnelltests durchgeführt werden. Die Alte Apotheke und das Rote Kreuz eröffnen die Station in der Trettachstraße.
Untertürkheim – Von Donnerstag an haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Oberen Neckarvororte, die wissen wollen, ob sie sich mit dem SARS-Coronavirus angesteckt haben, eine Anlaufstelle in unmittelbarer Nähe. Die Alte Apotheke Untertürkheim und die Untertürkheimer Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes eröffnen in der Trettachstraße die erste Covid-19-Schnelltest-Station in den Oberen Neckarvororten. „Die evangelische Kirchengemeinde hat uns dankenswerterweise einen Raum im so genannten Scheuerle in unmittelbarer Nähe zur Apotheke zur Verfügung gestellt“, sagt Vanessa Hammel von der Alten Apotheke.+
Der Schiffverkehr auf dem Neckar ist eingestellt.
https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/pegel.html?id=09023https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
29.01.2021 – 14:33 – Polizeipräsidium Stuttgart
Stuttgart-Wangen (ots) – Ein 51 Jahre alter Lastwagenfahrer ist am Montagnachmittag (25.01.2021) gegen einen geparkten Streifenwagen gefahren. Die Beamten stellten den Mercedes Vito gegen 14.00 Uhr an der Inselstraße ab, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Während der Unfallaufnahme stieß der 51-Jährige offenbar beim Rangieren gegen die Front des Streifenwagens und fuhr weg. Am Vito entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Ermittlungen der Verkehrspolizei führten auf die Spur des 51-Jährigen, der den Unfall nach bisherigen Ermittlungen nicht bemerkt hatte.
FDP-Kandidat für die Neckarvororte bei Plakatpräsentation
29.1.2021 – Als einziger Stuttgarter Landtagskandidat der FDP war Dr. Thilo Scholpp dieser Tage bei der offiziellen Plakatpräsentation der Landespartei anwesend.
Dr. Hans-Ulrich Rülke, der Spitzenkandidat der FDP und Fraktionsvorsitzende, lud Pressevertreter zum Bubenbad, unweit der Villa Reitzenstein, dem Regierungssitz.
Gezeigt wurde ein Motiv, das so auch im Wahlkreis Stuttgart IV mit Untertürkheim, Obertürkheim, Wangen und Hedelfingen zu sehen sein wird. Hier tritt Dr. Thilo Scholpp an. Als Vorsitzender des Liberalen Mittelstands in Ba-Wü und selbstständiger IT- und Netzwerkexperte sagt er: “Das Plakat drückt aus, worum es jetzt nach der Krise geht: Wirtschaft und Mittelstand. Es passt gut zum Wahlbezirk, wo Daimler, Mahle und Zulieferer sitzen, die unseren Wohlstand begründet haben.”
Ab sofort ist Thilo Scholpp zwischen Bad Cannstatt und Stuttgart-Ost unterwegs, um mit Bürgern, aber auch Gewerbetreibenden zu sprechen.
9.01.2021 – 09:00 – Polizeipräsidium Stuttgart
Stuttgart-Wangen (ots) – Polizeibeamte haben am Donnerstag (28.01.2021) einen 28-Jährigen in Wangen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift zu handeln. Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Tatverdächtigen. Die Ermittler nahmen ihn gegen 06.30 Uhr in seiner Wohnung vorläufig fest. Bei der Durchsuchung entdeckten die Ermittler über 16 Gramm Amphetamin, vier LSD-Trips, sechs Plomben mit circa 0,9 Gramm MDMA, Klemmtütchen mit über zwei Gramm MDMA sowie mögliche Gegenstände die auf einen Rauschgifthandel schließen lassen. Die Beamten setzten den Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
29.01.2021 – 08:37 – Polizeipräsidium Stuttgart
Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Donnerstag (28.01.2021) in einer Wohnung in Untertürkheim elf Marihuanapflanzen entdeckt und einen 42-Jährigen vorläufig festgenommen. Ermittlungen führten die Beamten gegen 10.15 Uhr zur Wohnung des 42-Jährigen. Bei der Durchsuchung fanden sie neben den hüfthohen Pflanzen bereits verpackte Blüten, eine professionelle Aufzuchtanlage sowie mögliche weitere Gegenstände die auf einen Rauschgifthandel schließen lassen. Die Beamten setzten den Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
—>> https://www.weinmanufaktur.de/veranstaltung/in-concert-double-drums/
Liebe Gäste mit Double Drums-Tickets,
auf Grund der aktuellen Situation ist es uns leider auch nach der zweiten Terminverlegung nicht möglich, das Double Drums Konzert am 13. Februar 2021 durchzuführen.
Wir bedauern dies sehr, jedoch liegt uns die Gesundheit unserer Kunden, Mitarbeiter und allen weiteren beteiligten Personen sehr am Herzen, sodass diese Veranstaltung bis auf Weiteres vollständig abgesagt wird. Einen Ersatztermin wird es zunächst nicht geben. Sobald die Situation Veranstaltungen in diesem Umfang wieder gestattet, wird dieser Event und der zugehörige Ticketverkauf neu ausgelegt.
Eine Bürgerinitiative will den grenzüberschreitenden Busverkehr mit fragwürdigen Argumenten verhindern. Es geht um verlorene Laternenparkplätze und das Verbot, mit dem Auto die Stadtgrenze zu passieren.
Stuttgart – In Stuttgart sind sich fast alle einig: Der ÖPNV muss ausgebaut werden. Die SSB bemühen sich sogar, für die „letzte Meile“ ein Angebot machen zu können. In Sillenbuch und Frauenkopf fahren deshalb Kleinbusse, die nur selten voll besetzt sind. Hauptsache, die hinterste Ecke wird auch noch erschlossen.
…..
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.uhlbacher-torpedieren-buslinie-kritik-an-umfrage-im-trump-stil.da661627-66fb-49c1-9211-2d65bcafb890.html
Anlass der Konservierungs-kampagne der von HAP Grieshaber (1909– 1981) gestalteten Josefswand in St. Germanus in Untertürkheim war die Renovierungund Umgestaltung der Kirche in den Jahren 2017 bis 2019. Die Bestandsaufnahme mit Untersuchung der Werk-techniken und Erfassung der Schäden fand2017 durch eine Gemälderestauratorin in Zusammenarbeit mit einer Grafikrestauratorin in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege statt. Dasdaraus abgeleitete Konzept zur Konservierung und Restaurierung der Wandwurde im Jahr darauf durch ein Team von diplomierten Restauratorinnen umgesetzt.
>>77041-Artikeltext-211956-1-10-20201119<<
von Ursula Fuhrer/ Jochen Ansel
25.01.2021 – 11:55 – Polizeipräsidium Stuttgart –