Die Hauptradroute 2 von Stuttgart-Ost über Wangen nach Hedelfingen soll in drei Bauabschnitten bis Ende 2023 realisiert werden. In einem ersten Schritt sind zwei neue Kreisverkehre auf den Otto-Konz-Brücken vorgesehen.
Hedelfingen – Die Stadt Stuttgart geht den Ausbau der Hauptradroute 2 zwischen Stuttgart-Ost und Hedelfingen an. Bis Ende 2023 soll eine durchgängige Wegeverbindung für Radfahrer entlang der Hauptverkehrsachsen geschaffen werden. Über die dafür vorgesehenen Umbaumaßnahmen informierten Andreas Hemmerich und Martin Hasenäcker vom Amt für Stadtplanung und Wohnen in dieser Woche die Bezirksbeiräte in Wangen und Hedelfingen. Diese erneuerten ihre Kritik am Routenverlauf. … weiterlesen …
Die Gewerkschaft Verdi dehnt ihre Warnstreiks nun auch auf die Kitas und Schulkindbetreuung in Stuttgart aus – und ruft Erzieherinnen und Sozialpädagogen ganztägig zum Arbeitskampf auf. Elternvertreter dringen auf eine zügige Einigung.
Stuttgart – Am Montag 28.9.2020werden in Stuttgart viele Eltern gezwungen sein, für ihre Kinder eine alternative Betreuung zu organisieren. Denn die Gewerkschaft Verdi hat die Erzieherinnen und Sozialpädagogen in den Kitas und der Schulkindbetreuung des städtischen Trägers und der Jugendhausgesellschaft zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Geschlossen sein werden laut Stadt voraussichtlich 117 Kitas, fünf Schülerhäuser und zwei Ganztagsschulbetreuungen. Teilgeschlossen sein werden 34 Kitas, sieben Schülerhäuser und acht Ganztagsschulbetreuungen. Geöffnet bleiben 30 Kitas, ein Schülerhaus und vier Ganztagsschulbetreuungen. … weiterlesen ….
Die SSB wird am Dienstag, 29. September 2020, ganztägig bestreikt
Am Dienstag, 29. September 2020, wird die Stuttgarter Straßenbahnen AG bestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre bei der SSB beschäftigten Mitglieder zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Am gesamten Betriebstag werden daher weder Busse noch Bahnen der SSB fahren. Betroffen sind auch die Seil- und die Zahnradbahn. Die Kundenzentren der SSB und die Fundstelle bleiben geschlossen.
Die Stuttgarter Fahrgäste können im Stadtgebiet die vom Streikaufruf nicht betroffenen S-Bahnen und Regionalzüge nutzen.
Auf einzelnen Linien der SSB fahren Busse von Auftragsunter-nehmen, die nicht vom Streikaufruf betroffen sind.
Die Linien 53, 54, 58, 60,64, 66, 73, 90 fahren daher vollständig.
Beweglich wie die Tiere mit Kinderyoga
im Bürgerhaus „Alte Schule Rohracker“,
Die Kinder tauchen in jeder Stunde in Phantasiegeschichten ein, in denen Sie selbst zu Akteuren werden und ihr eigenes, kleines Abenteuer erleben. Passend zum jeweiligen Stundenthema lernen die Kinder spielerisch die ersten Yoga-Übungen.
Die dynamischen Körperübungen machen nicht nur Spaß, sie fördern auch die Koordinationsfähigkeit, Konzentration, Phantasie und bewirken eine Feinkoordination von Muskeln und Bewegungen. Entspannungsübungen/Traumreisen runden die Stunde ab und unterstützen ein bewusstes zur Ruhe kommen.
Samstag, 17.10.2020 16.00-17.30 Uhr
Wo: Bürgerhaus „Alte Schule Rohracker“, Tiefenbachstraße 4,
Stuttgart-Rohracker Kursgebühr: €15,00 pro 1,5 Stunden, Kurse können einzeln gebucht
Werden. Kursleitung: Sandra Mack (Erzieherin und Kinderyogalehrerin) Anmeldung (bitte jeweils bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn) bei Sandra Mack, Telefon: 07151/9452536 oder per Mail: sandy.mack@arcor.de
Stimm- und Sprechtraining mit Ute M. Lienhöft, Dipl. Sprecherzieherin
In diesem Kurs geht es um die Stimme beim Sprechen und um das Sprechen in seiner ganzen Bandbreite.
Nach einer Bestandsaufnahme (Wie spreche ich) gehen wir dazu über, mit Übungen und durch den Vortrag von Kleinen Texten das eigene Sprechen weiterzuentwickeln. Sprechen kann Freude machen. Wer mit Freude spricht, dem werden die anderen auch gerne zuhören. Samstag, 31.10., 15:00-18:00Uhr Sonntag, 01.11., 10:30-13:30Uhr
Teilnahmegebühr: € 60,00 Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Anmeldeschluss: 26.10.20
Anmeldung/Info: Ute M. Lienhoeft, Tel. 0711-90114170,
E-Mail: zte.lienhoeft@gmx.de
Gesund durch die Erkältungszeit – incl. Herstellung einer Bronchialsalbe –
Montag, 5. Oktober 2020, 18:30-21:00Uhr
Alte Schule Rohracker e.V.
In diesem Workshop lernen Sie wichtige einheimische und andere Heilpflanzen kennen, die das Immunsystem, besonders in der kälteren Jahreszeit, unterstützen können oder/und bei Erkältungskrankheiten helfen können.
Gemeinsam stellen wir eine Bronchialsalbe her, die Sie dann anschließend mit nach Hause nehmen können.
______________________________________________________________________