Tag: 5. Februar 2018
Feuerwehr Abt. Wangen – Jahreshauptversammlung 2018
„Stützsäule der Sicherheit“ – Jahreshauptversammlung 2018 FFW Wangen
Gehrenwaldstraße – neue Gasleitungen werden verlegt
Netze BW erweitert Gasnetz in Untertürkheim
Pressemitteilung
Das Gebiet Gehrenwaldstraße in Stuttgart-Untertürkheim wird ab dem 12. Februar 2018 an das Gasnetz der Netze BW angeschlossen. Dazu sind bis voraussichtlich November 2018 verschiedene Baumaßnahmen notwendig. Betroffen ist der Bereich von der Gehrenwaldstraße 64 bis zur Gögelbachstraße 13. Zudem schließt die Netze BW die beiden Sackgassen Goldtäle- und Bertholdweg an das Gasnetz an.
Hintergrund der Baumaßnahme sind Überlegungen vieler Eigentümer, ihre Heizung von den bisherigen Strom-Nachtspeicheröfen auf Gas umzustellen. Insgesamt investiert die Netze BW so rund 300.000 Euro in die sichere, zukunftsfähige Energieversorgung.
Verkehrsteilnehmer in diesem Teil von Untertürkheim müssen sich bis in den November hinein auf kleinere Beeinträchtigungen einstellen. So wird die Fahrbahn im Bereich der jeweiligen Baustelle verengt. Außerdem entfallen einige Parkplätze. Die Zufahrt ist jedoch jederzeit möglich.
Im Auftrag der Netze BW GmbH
Freundliche Grüße
i.V. Hans-Jörg Groscurth
Konzernpressesprecher / Leiter Regionale Kommunikation
Kommunikation & Politik
S-Wangen – Ehrenamtsempfang am So 25.2.2018 – 11 Uhr
Wangener Ehrungen im Rahmen einer Sonntags-Matinee
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzliche Einladung zum Ehrenamtsempfang 2018.
So 25.2.2018 -11 Uhr – Wangener Kelter –
Der Empfang steht in diesem Jahr unter dem Motto: Weil viele halfen, konnte viel geholfen werden. Hintergrund: Wangener Hobbykünstler Weihnachtsmarkt.
Die Höhberghocker und das Ehepaar Hoffmann hören nach vielen Jahren unermüdlichem Engagement auf und wollen in „jüngere Hände“ abgeben.
Dieses Engagment wollen wir in diesem Jahr besonders hervorheben.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Bitte telefonisch anmelden.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin
Untertürkheimer Weinfest 2018 abgesagt!
Zu teuer: Untertürkheimer Weinfest abgesagt
Aufwand für Untertürkheimer Traditionsveranstaltung ist der Weinmanufaktur zu groß
Untertürkheim – Das am dritten Septemberwochenende geplante Untertürkheimer Weinfest wird ersatzlos entfallen. Darauf haben sich Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsleitung der Weinmanufaktur Untertürkheim verständigt. Die 85 Genossenschaftsmitglieder werden heute über die Entscheidung informiert. Der Grund für die Absage: „Der Aufwand für dieses dreitägige Fest ist mittlerweile unverhältnismäßig hoch“, erklärt Geschäftsführer Stefan Hübner. Hinzu komme, dass die Lese durch den Klimawandel immer früher stattfinde und den Weingärtnern diese wichtigen Erntetage im September fehlen würden.